Sie befinden sich auf einer Unterseite des Kapitels Informationen Luftfahrt

Kurioses in der Luftfahrt

Dass manche Flugzeuge abstürzen ist bekannt. Aber was geschieht mit Flugzeugen, wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben? Haben Sie shon mal in einem Cockpit übernachtet? Nein? Geht aber. Und - Flugzeuge verschwinden in der Luft. Das und anderes habe ich gefunden und hier zusammentragen.

Wo beenden Flugzeuge ihr "Leben"?
Kann man in Flugzeugen übernachten?

Wo beenden Flugzeuge ihr "Leben"?

Tja, da gibt es mehrere Möglichkeiten. Die wohl bekannteste und unbeliebteste Art ist durch einen Absturz. Dann besteht die Möglichkeit, dass ein Flugzeug nach Ablauf der geplanten Lebensdauer in ein afrikanisches Land weiter verkauft wird, wo es noch lange weiterfliegt (...). Und es gibt "Flugzeugfriedhöfe". Das sind große Flughafenareals, auf denen alte Flugzeuge zunächst einmal gelagert werden, dann ausgeschlachtet und schließlich auch verschrottet werden.
   Aufgrund ihres trockenen Klimas eignet sich dafür zum Beispiel die Wüste in Arizona, USA. Dort lagern mehr als 4 400 Flugzeuge. Wer mehr über Flugzeugfriedhöfe wissen will, sucht einfach im Internet mit dem Suchbegriff "Flugzeugfriedhof".

zum Seitenanfang

Jumbo Hostel

Jumbo Hostel (c) Lioba Schneider, Quelle www.jumbohostel, Presse Release

Es gibt etliche verrückte Hotels auf der Welt. Man kann in einem Hafenbecken in einem Unterwasser"zimmer" übernachten, bekannt auch das Eishotel im Winter. Aber es gibt auch die Möglichkeit, sich im hinteren Teil eines Cockpits einer Boeing 747-200 schlafen zu legen und zwar am Flughafen Arlanda bei Stockholm in Schweden.
   2008 eröffnete dieses 25 "Zimmer" umfassende "Hotel" in einer ehemaligen Boeing 747-200, die 1976 in Dienst gestellt worden war. Für ein sechs Quadratmeter großes und drei Meter hohes Zimmer zahlt man ab € 35.-- pro Person und Nacht (Stand Winter 2009/10) und die Preise steigen bis € 159.-- pro Person und Nacht in der Cockpit-Suite.
   Das Hotel, das auch für Besucher offen ist, bietet noch ein Bordrestaurant und im Sommer kann man auf der linken Tragfläche auf einer Aussichtsplattform den Sonnenuntergang genießen, stehend.
   Wer mehr über diese lustige Art des Übernachtens erfahren möchte schaut unter www.jumbostay.se (Foto: Lioba Schneider, Quelle www.jumbohostel, Presse Release, Bild zum Vergrößern anklicken)
zum Seitenanfang