Sie befinden sich auf einer Unterseite des Kapitels "Meine Reiseberichte und Bücher"
Momente mit Walter Grüll
|
Peter Krackowizer über den Mann, der mit den Fischen spricht und österreichischen Kaviar erzeugt.
Sein Unternehmen feierte am 12. Februar 2023 seinen 30. Geburtstag, er selbst in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag
und sein Fischspezialitätengeschäft und Bistro den zehnten Jahrestag mit seinem Namen, denn vorher hieß es
"Al Pescatore": Walter Grüll, geborener Stadt Salzburger, lebt und arbeitet in Grödig.
Peter Krackowizer kennt Walter Grüll seit Eröffnung seines Fischhandelsgeschäfts in Grödig.
2008 begann er die Geschichte des Unternehmens zu dokumentieren und über seine Gespräche mit
Walter Grüll zu schreiben. In dieser Broschüre fasst Krackowizer seine Gespräche und Aufzeichnungen zusammen.
Das Buch (44 Seiten) kann als kostenloses pdf (20 MB)
unter diesem Link heruntergeladen werden. Wer nur gerne durchblättern möchte kann dies im
Blätterformat auf meiner calameo-Seite machen.
zum Seitenanfang
Aus dem Inhalt
Momente mit Walter Grüll
Über Walter Grüll
Walter Grüll blickt anlässlich seines 60. Geburtstags zurück
Mein erstes Interview mit Walter
Wo von der Auster bis zum Zander alles aus dem Wasser zu Hause ist
Während der Umbauarbeiten 2012 (eine Bilderseite)
Fischzucht-Entwicklungshilfe in Peru 1998 aus Grödig
Wie der Kaviar aus dem Fisch in die Dose kommt
Der Fisch-Mann, der den Kaviar österreichisch machte: Walter Grüll
Dort wo die Fische und die Fröhlichkeit zu Hause sind, bei der Familie Grüll in Grödig
Die Lebensphilosophie der Fisch-Familie Grüll jetzt auf 200 Rezeptbuchseiten
Fisch-Visionär - Kaviar-Pulvermacher Walter Grüll und seine beiden Weltneuheiten
Kaviarpralinen, Kaviarpulver, Laxfurter und Tuna Chips: Walter Grüll, der mit den fischigen Ideen
Geschenkkörbe von Grüll Fischspezialitäten in Grödig bei Salzburg
Salzburger Fisch-Visionär produziert den teuersten Vodka der Welt
Auf "dem" Stör gehen – Schuhe aus Störleder von Grüll
Walters erste Homepage
Grüll, Inspiration & Genuss
Menschen People Salzburger Land
Chronologie des Unternehmens
Impressums- und Offenlegungspflicht gemäß § 25 MedienG
Ein Bilderbogen aus dem Archiv von Peter Krackowizer

