Vespa - gelebtes Kultobjekt.
Im Sommer 2010 gab es zwei interessante Veranstaltungen, bei denen Vespas im Mittelpunkt stehen.
Vespa Fahrt 2010 nach Fatima
Am 19. Juni 2010 brachen drei Salzburger mit ihren Vespas zu einer Reise quer durch Europa auf. Ihr Ziel war der rund 4.200 Fahr-Kilometer südwestlich von Salzburg gelegene portugiesischen Wallfahrtsort Fátima. Mit dabei Robert Haimerl auf einer Vespa Rally 200, Baujahr 1974, deren Vorbesitzer mein Vater war. Vier Fünftel des 120-Liter-Rucksacks von Christoph Viehauser vom Vespa Club Flachgau, der ebenfalls mitfuhr, war mit Werkzeug und Ersatzteilen gefüllt.
Mit durchschnittlich 40 bis 50 Kilometer pro Stunde und täglich acht Stunden im Sattel waren die drei durch das Inntal, über die Silvretta-Hochalpenstraße, vorbei am Vierwaldstättersee, durch die französischen Alpen (wobei der höchste Pass der 2 800 m ü. A. hohe Gebirgspass Col de la Bonette sein wird), Monte Carlo, Côte d'Azur, die Pyrenäen und über den spanischen Wallfahrtsort Santiago de Compostela am Ende des Jakobsweges am 2. Juli in Fátima, ihrem Ziel, angekommen.
In Fátima fand der "World Vespa Day" statt, zu dem sich Vespisti aus aller Welt trafen.
Mit der Vespa nach Sizilien Sommer 2010
Der auf Italienreisen spezialisierte österreichische Reiseverstalter Prima Reisen in Wien veranstaltete in Zusammenarbeit mit der österreichischen Tageszeitung KURIER eine Reise für Vespa-Roller von Jesolo nach Rom, und wer möchte, bis nach Sizilien.
Mit dabei war der Wiener Fotograf Wolfgang Pröhl (rechts im Bild mit Karl-Heinz Sengwein, Besitzer von Prima Reisen), der die Ereignisse der Reise in Bilder festhielt und ab Jänner 2011 in einem Kabarett über Reise und Tourismus auftrat.
Folgende Route war für die Vespiti vorgesehen: (genaues Programm, Packages Übernachten
und/oder Miet-Vespa hier als PDF:
22. Juli: Anreise in den Raum Jesolo - Punta Sabbioni
24. Juli: Abreise nach Bassano del Grappa
25. Juli: Weiterreise nach Verona
26. Juli: Fahrt durch die Po-Ebene in den Raum
Pisa-Lucca in der Toskana
27. bis 30. Juli: Fahrt durch die
romantischen Ecken der Toskana
30. Juli bis 1. August: durch Umbrien über Todi und Assisi nach Rom
1. bis 3. August: Aufenthalt in und um Rom
3. bis 6. August: Fahrt nach Kampanien nach Sorrent und Ausflüge an die Amalfitana
6. August: Weiterfahrt nach Kalabrien, Raum Tropea
7. August: Übersetzen auf die Insel Sizilien und Fahrt nach Taormina
9. August: Fahrt nach Palermo und per
Fähre abends von Palermo nach Genua
10. August: Ankunft in Genua
11. August: Fahrt in den Raum Pavia, Lombardei
12. August: Weiterfahrt nach Udine, Friaul
13. August: Heimreise
zum Seitenanfang