[Startseite Frankreich] ←  [Startseite Languedoc Roussillon] ← 

Auf Weinreise durch das Languedoc-Roussillon [zurück]

Frankreich, Region Languedoc-Roussillon, bei Aubrac im Landesinneren, © P.Palau (Atout France)

Die Weinbauregion Languedoc-Roussillon steckt voller Superlative: Es ist das größte der Welt, eines der ältesten, der vielseitigsten und zudem eines der Weinbaugebiete, das sich in den letzten 20 Jahren am umfassendsten entwickelt hat!

Seit zwei Jahrzehnten haben sich die Weine des Languedoc-Roussillon an die Spitze der besten Weine vorgearbeitet und ihre Qualität richtiggehend revolutioniert. Alle Weine aus dem Languedoc-Roussillon unterstehen dem Qualitätslabel „Sud de France“, mit hervorragenden Tropfen für jeden Geschmack: Weiß-, Rot- und Roséweine, Perlweine (darunter der Blanquette de Limoux) oder die berühmten „Vins doux naturels“ (natürliche Süßweine). Letztere können besonders in den Weinkellern von Banyuls probiert werden. Auch für die süßen Muskatweine lohnen sich Weinproben direkt bei den Produzenten in Lunel, Mireval, Frontignan, Saint-Jean de Minervois oder Rivesaltes.

Das Languedoc-Roussillon sticht mit nahezu 80 AOP-Weinen (Appellation d’Origine Protégée = Geschützte Ursprungsbezeichnung) und IGP-Weinen (Indication géographique Protégée = geschützte geographische Bezeichnung) unter den größten Weingebieten hervor, ein Beweis für das Engagement und Können seiner Winzer.

Weinstraße & Kulturstraße

Bei so vielen Crus, Rebsorten und Terroirs fällt die Entscheidung der Auswahl schwer. Über zehn Weinstraßen der Region warten in der Region darauf, dass Interessierte die Weinlagen durchstreifen und die unterschiedlichen Weine kennen lernen.
Zum Beispiel... Terra Vinea im Herzen der Corbières könnte ein Ausgangspunkt sein: Das Museum ist 80 Meter unter der Erde in den Gängen einer ehemaligen Gipsmine eingerichtet worden. Es bietet eine interessante Zeitreise durch die verschiedenen Anbautraditionen. Nur ein paar Kilometer weiter liegt die „Cité de la Vigne et du Vin“ (Stadt der Reben und des Weins) von Gruissan. Sie bietet Gelegenheit, mit Augen und Nase die Weine zu entdecken und danach zu verkosten.

Ein verlockender Halt für Weinfreunde ist das 'Mas des Tourelles', ein an der Stelle einer ehemaligen römischen Villa erbautes Weingut in der Nähe von Beaucaire und den Colonnes de César“ (Cäsar-Säulen). Jede Etappe der Weinstraßen hält neue Eindrücke bereit, von der Rhône bis zu den Pyrenäen-Vorläufern.

In Maury, dessen Reben die steilen umliegenden Hügeln bedecken, bietet die Degustationsbar des „Maison du Terroir“ vorzügliche lokale Süßweine (vins doux naturels) sowie trockene Weine an.

Adressen für Weinfreunde – Weitere Informationen
• Académie du Vin et du Goût in Roquemaure - Tel. +33 (0)4 66 33 04 86
• Académie du Vin in Montpellier - Tel. +33 (0)4 67 02 28 28
• Cité de la Vigne et du Vin in Gruissan - Tel. +33 (0)4 68 75 22 62
• Maison du Terroir in Maury: www.maison-du-terroir.com
• Prowine Tour: www.prowinetour.com
• Terra Vinea in Portel de Corbières: www.terra-vinea.com

[nach oben zum Seitenanfang]